Fit for Future – KI-Assistenzen im Büromanagement |
Anpassung und Optimierung von Arbeitsabläufen

Punkt 9 QuickStart-Webinare. Zum Innovations- und Changemanagment sowie für ein nachhaltiges Arbeiten
Die Anforderungen an ein effektives Büromanagement sind hoch. Arbeitsabläufe müssen regelmäßig an sich ändernde Rahmenbedingungen angepasst und optimiert werden. KI-Assistenzen können insoweit erheblich zur Produktivitätssteigerung beitragen, indem sie etwa Arbeitsroutinen automatisieren oder Kommunikationsabläufe mit Kundinnen und Kunden beschleunigen. Darüber hinaus sind sie in der Lage, in Meetings besprochene Inhalte aufzuzeichnen, zusammenzufassen und in Textform auszugeben.

Auf ein zuverlässiges Dokumentenmanagement ausgerichtete KI-Assistenzen ermöglichen zudem eine Automatisierung der Verschlagwortung oder ein gezieltes Auslesen von Inhalten. Andere Systeme helfen, das spezifische Wissen in Unternehmen zu sichern und über einschlägige Filter für konkrete Anwendungsbereiche – Marketing, Vertrieb usw. – abrufbar zu halten. Nicht zuletzt im kaufmännischen Bereich ergeben sich ferner zahlreiche Möglichkeiten zur Erfassung, Auswertung oder auch Darstellung von Daten. | Level 1 bis 2*  

Highlights:

•    Automatisierung von Routineaufgaben
•    E-Mails, Terminplanung und Dokumentenverwaltung
•    Recherche, Texterstellung und Datenanalyse
•    Prozessoptimierung durch intelligente Workflows
•    Praxisbeispiele und interaktive Übungen

In Kooperation mit der vhs Quickborn.

Zugangslink wird einen Tag vor der Veranstaltung mitgeteilt.



Mindestteilnehmerzahl: 1 Teilnehmer
Höchstteilnehmerzahl: 30 Teilnehmer

1 Vormittag, 04.11.2025
Dienstag, 09:00 - 10:00 Uhr
1 Termin(e)
Di 04.11.2025 09:00 - 10:00 UhrOnline-Kurs, Virtuelles Klassenzimmer
VHS Quickborn
BG-0004-253
Kursgebühr: 22,00 € (nicht rabattierbar)

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von VHS Quickborn

    1. Crazy 8s – Ideen in Höchstgeschwindigkeit entwickeln Die kompakte Kreativmethode für InnovationsprozesseBG-0002-253
      Punkt 9 QuickStart-Webinare. Zum Innovations- und Changemanagment sowie für ein nachhaltiges Arbeiten
      07.10.25 (1-mal) 09:00 - 10:00 Uhr
      Online-Kurs
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Fit for Future – KI-Tools als Produktivitätsbooster | Praxisorientierte Einführung in ChatGPT & Co.BG-0003-253
      Punkt 9 QuickStart-Webinare. Zum Innovations- und Changemanagment sowie für ein nachhaltiges Arbeiten
      08.10.25 (1-mal) 09:00 - 10:00 Uhr
      Online-Kurs
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Gezielte Steuerung von Changeprozessen Strategien nach dem Kotter-ModellBG-0202-253
      Punkt 9 QuickStart-Webinare. Zum Innovations- und Changemanagment sowie für ein nachhaltiges Arbeiten
      09.10.25 (1-mal) 09:00 - 10:00 Uhr
      Online-Kurs
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. Lean Office - das produktive Büro - Kontinuierliche Verbesserung und NachhaltigkeitBG-0203-253
      Punkt 9 QuickStart-Webinare. Zum Innovations- und Changemanagment sowie für ein nachhaltiges Arbeiten
      05.11.25 (1-mal) 09:00 - 10:00 Uhr
      Online-Kurs
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    5. Fit for Future – KI-Agents & Deep Research | Automatisierung von Aufgaben und AnalysenBG-0005-253
      Punkt 9 QuickStart-Webinare. Zum Innovations- und Changemanagment sowie für ein nachhaltiges Arbeiten
      06.11.25 (1-mal) 09:00 - 10:00 Uhr
      Online-Kurs
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    6. Curiosity Gap und Rule of Three | Informationsvermittlung durch gezielte NeugiersteuerungBG-0302-253
      Punkt 9 QuickStart-Webinare. Zum Innovations- und Changemanagment sowie für ein nachhaltiges Arbeiten
      25.11.25 (1-mal) 09:00 - 10:00 Uhr
      Online-Kurs
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    7. Content Marketing mit Canva | Online-Creative-Tool der Master ClassBG-0303-253
      Punkt 9 QuickStart-Webinare. Zum Innovations- und Changemanagment sowie für ein nachhaltiges Arbeiten
      26.11.25 (1-mal) 09:00 - 10:00 Uhr
      Online-Kurs
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    8. Social Media Marketing mit Instagram | Erfolgskonzepte und -strategien im BusinessBG-0304-253
      Punkt 9 QuickStart-Webinare. Zum Innovations- und Changemanagment sowie für ein nachhaltiges Arbeiten
      27.11.25 (1-mal) 09:00 - 10:00 Uhr
      Online-Kurs
      Plätze frei
      (Plätze frei)