Social Media Marketing mit Instagram |
Erfolgskonzepte und -strategien im Business

Punkt 9 QuickStart-Webinare. Zum Innovations- und Changemanagment sowie für ein nachhaltiges Arbeiten
Instagram gehört zu den am meisten genutzten sozialen Medien bzw. Netzwerken weltweit. Primär ausgerichtet auf ein Video- und Foto-Sharing ermöglicht es ein extrem wirkungsvolles, bildbasiertes Social Media Marketing. Gerade für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stellt es sich als eine Low-Budget-Alternative zu klassischen Kommunikationsmitteln – im Printbereich etwa Flyer, Plakate usw. – dar. Aber auch für Vereine und überhaupt für Organisationen bietet es sich als eine immer bedeutsamere Alternative im Marketing an.

Für das erfolgreiche Etablieren eines Instagram-Accounts ist in jedem Fall ein taktisches Vorgehen von zentraler Bedeutung. Die systematische Analyse aktuell sehr beliebter Kanäle ist für eine Erfolgsstrategie „im Business“ unabdingbar – genauso wie ein kundenzentrierter Ansatz, der einschlägige Bedarfe umfassend berücksichtigt und bedient (Kundenbindung).| Level 1 bis 2*

Highlights:

  Prinzipien im Social Media Marketing
  Instagram – Funktionen im Detail
  Markt- und markengerechte Posts
  „Let's play“ – Live-Publishing
  Erfolgreiche Accounts im Fokus

Ein abwechslungsreicher Methodenmix aus Präsentationen, Diskussionen sowie Einzel- und Gruppenarbeiten bildet die Grundlage für einen optimalen Lernerfolg der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

In Kooperation mit der vhs Quickborn.

Zugangslink wird einen Tag vor der Veranstaltung mitgeteilt.



Mindestteilnehmerzahl: 1 Teilnehmer
Höchstteilnehmerzahl: 30 Teilnehmer

1 Vormittag, 27.11.2025
Donnerstag, 09:00 - 10:00 Uhr
1 Termin(e)
Do 27.11.2025 09:00 - 10:00 UhrOnline-Kurs, Virtuelles Klassenzimmer
VHS Quickborn
BG-0304-253
Kursgebühr: 22,00 € (nicht rabattierbar)

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von VHS Quickborn

    1. Crazy 8s – Ideen in Höchstgeschwindigkeit entwickeln Die kompakte Kreativmethode für InnovationsprozesseBG-0002-253
      Punkt 9 QuickStart-Webinare. Zum Innovations- und Changemanagment sowie für ein nachhaltiges Arbeiten
      07.10.25 (1-mal) 09:00 - 10:00 Uhr
      Online-Kurs
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Fit for Future – KI-Tools als Produktivitätsbooster | Praxisorientierte Einführung in ChatGPT & Co.BG-0003-253
      Punkt 9 QuickStart-Webinare. Zum Innovations- und Changemanagment sowie für ein nachhaltiges Arbeiten
      08.10.25 (1-mal) 09:00 - 10:00 Uhr
      Online-Kurs
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Gezielte Steuerung von Changeprozessen Strategien nach dem Kotter-ModellBG-0202-253
      Punkt 9 QuickStart-Webinare. Zum Innovations- und Changemanagment sowie für ein nachhaltiges Arbeiten
      09.10.25 (1-mal) 09:00 - 10:00 Uhr
      Online-Kurs
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. Fit for Future – KI-Assistenzen im Büromanagement | Anpassung und Optimierung von ArbeitsabläufenBG-0004-253
      Punkt 9 QuickStart-Webinare. Zum Innovations- und Changemanagment sowie für ein nachhaltiges Arbeiten
      04.11.25 (1-mal) 09:00 - 10:00 Uhr
      Online-Kurs
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    5. Lean Office - das produktive Büro - Kontinuierliche Verbesserung und NachhaltigkeitBG-0203-253
      Punkt 9 QuickStart-Webinare. Zum Innovations- und Changemanagment sowie für ein nachhaltiges Arbeiten
      05.11.25 (1-mal) 09:00 - 10:00 Uhr
      Online-Kurs
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    6. Fit for Future – KI-Agents & Deep Research | Automatisierung von Aufgaben und AnalysenBG-0005-253
      Punkt 9 QuickStart-Webinare. Zum Innovations- und Changemanagment sowie für ein nachhaltiges Arbeiten
      06.11.25 (1-mal) 09:00 - 10:00 Uhr
      Online-Kurs
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    7. Curiosity Gap und Rule of Three | Informationsvermittlung durch gezielte NeugiersteuerungBG-0302-253
      Punkt 9 QuickStart-Webinare. Zum Innovations- und Changemanagment sowie für ein nachhaltiges Arbeiten
      25.11.25 (1-mal) 09:00 - 10:00 Uhr
      Online-Kurs
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    8. Content Marketing mit Canva | Online-Creative-Tool der Master ClassBG-0303-253
      Punkt 9 QuickStart-Webinare. Zum Innovations- und Changemanagment sowie für ein nachhaltiges Arbeiten
      26.11.25 (1-mal) 09:00 - 10:00 Uhr
      Online-Kurs
      Plätze frei
      (Plätze frei)