Foto: Mechthild WickUmgang mit "schwierigen" Menschen
Im privaten wie im beruflichen Umfeld gibt es immer wieder Reibereien zwischen Menschen: Mißverständnisse, Kritik, Ungeduld, Stress…… all das ist nicht förderlich für ein harmonisches Miteinander. Wir wollen in diesem Workshop versuchen, Spannungen auf den Grund zu gehen und damit einen besseren Umgang im täglichen Miteinander zu erreichen.
Themenschwerpunkte
·Menschen sind verschieden – ich auch!
·Das 1 X 1 der Persönlichkeit: sich selbst und andere erkennen
·Wenn verschiedene Verhaltensmuster aufeinanderprallen
·Überprüfung eigener Denkmuster, Einstellungen und Ansprüche……
·Erste Hilfe, wenn andere „schwierig“ werden: Tipps für eine effiziente Kommunikation, Konfliktanalyse und Konfliktstile
·Wie sag ich‘s am besten? Hilfen für ein klares und konsequentes Feedback
·Kleines Stressbrevier: Methoden zur schnellen Erleichterung und "Abkühlung" für mich selbst und den Anderen
·Wo kann ich mich anpassen – wo will ich mich abgrenzen und behaupten?
·Innere Antreiber und Blockaden identifizieren und ihren Einfluss auf mein Verhalten erkennen
Mechthild Wick ist seit 24 Jahren selbständige Trainerin und Coach mit den Schwerpunkten Persönlichkeitsentwicklung/Kommunikation und psychische Gesundheit (Stressbewältigung/Resilienz/Mentaltraining).
U.a. ist sie Qualitätsmanagementberaterin im Gesundheitswesen und in der Dienstleistung (TÜV Akademie), lizensierte PST-R-Beraterin (Persönlichkeitsstrukturtest, IPP – Institut für praktische Psychologie). Sie leitet train-the-trainer-Seminare und hat eine mehrjährige psychologische Ausbildung zum Coach absolviert (IHK-Abschluss und Zertifizierung durch die Europäische Gesellschaft für Supervision und Coaching).
Zu ihren Kunden zählen mittelständische Unternehmen und Organisationen im Profit- und Non-Profit-Bereich – außerdem berät und coacht sie Klient*innen im individuellen Setting. Durch ihre langjährige Führungstätigkeit vor ihrer Selbständigkeit verknüpft sie Erfahrungen aus der Berufspraxis mit psychologischem Background für eine gelungene Arbeit in der Erwachsenenbildung