Ansprechpartner/-innen bei der Volkshochschule

Geschäftstelle der vhs Gunzenhausen:

Unsere Geschäftszeiten

vhs-Büro im Haus des Gastes
(Dr.-Martin-Luther-Platz 4)

Montag bis Freitag, täglich von 9:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag, zusätzlich 13:00 - 16:00 Uhr




Büro im vhs-Bildungszentrum
(Nürnberger Str. 32)

Beratungen zu Integrationskursen
Dienstag und Donnerstag, jeweils 9:00 bis 12:00 Uhr
und zusätzlich Donnerstag, von 13:00 bis 16:00 Uhr
Montag, Mittwoch und Freitag keine Beratung zu Integrationskursen.
09831 / 881560 oder info@vhs-gunzenhausen.de

Consultations for "Integrationskurs"
Tuesday and Thursday, 9:00h a.m. - 12:00h and Thursday, 1:00h p.m. - 4:00 p.m.
Monday, Wednesday and Friday no consultations!
09831 / 881560
info@vhs-gunzenhausen.de



Vereinsvorstand
Volkshochschule Gunzenhausen e.V.

Beiräte der Volkshochschule Gunzenhausen e.V.:  Karharina Cepni, Angelika Jant, Maja Seiter



Leitbild der Volkshochschulen Gunzenhausen und Weißenburg

 
Wir, die Vereine vhs Gunzenhausen e.V. und vhs Weißenburg und Umgebung e. V., kooperieren als Weiterbildungszentren im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Diese Kooperation wird von 26 Landkreisgemeinden aktiv unterstützt.
 
Wir sehen uns als zukunftsorientierte Bildungsdienstleister im südlichen Mittelfranken und bieten wohnortnahe und qualifizierte Angebote in allen gesellschaftspolitischen Bereichen für alle Menschen.
 
Unser Handeln ist von weltanschaulicher und parteipolitischer Neutralität geprägt. Wir stehen für Begegnung, Dialog, Aufklärung, Toleranz, interkulturelle Offenheit, Kollegialität, gegenseitige Wertschätzung und fairen Austausch - auch im Hinblick auf die Würde des Andersdenkenden auf der Basis der Demokratie.
 
Getragen vom uneingeschränkten Respekt vor dem Leben und der Natur, stehen wir für die nachhaltige Entwicklung unserer Gesellschaft und verstehen uns dadurch als lebendigen und modernen Lernort.
 
Als Volkshochschulen erfüllen wir gemäß der Bayerischen Verfassung und der Gemeindeordnung mit der Erwachsenenbildung eine Pflichtaufgabe der Kommunen. Wir sehen unsere Aufgabe darin, Erwachsenen und Heranwachsenden die Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, die erforderlich sind, sich unter den gegenwärtigen und für die Zukunft zu erwartenden Lebensbedingungen in allen Bereichen einer freiheitlich und rechtsstaatlich geordneten Gesellschaft zurechtfinden zu können. Daneben bereichern wir das gesellschaftliche und kulturelle Leben in den Kommunen und leisten auch damit einen integrativen Beitrag für den gesellschaftlichen Zusammenhalt im Landkreis.
 
Unser Ziel als modern ausgestattete Volkshochschulen ist es, dazu beizutragen, dass für jeden das Recht auf Aus-, Fort- und Weiterbildung gewährleistet ist. Wir wollen Freude am immerwährenden Lernen vermitteln und jedem Menschen zu Selbstverantwortung und Selbstbestimmung verhelfen.

vhs Gunzenhausen e.V.

Dr.-Martin-Luther-Platz 4
91710 Gunzenhausen

Tel.: +49 9831 88156-0
Lage & Routenplaner

vhs Gunzenhausen e.V.

Dr.-Martin-Luther-Platz 4
91710 Gunzenhausen

Tel.: +49 9831 88156-0
Lage & Routenplaner

vhs-Bildungszentrum
Nürnberger Str. 32
91710 Gunzenhausen