"Sound und Projektion im Saal"
Bild und Ton im vhs-Bildungszentrum

Medien-Schulung für Dozent/-innen
Bei der Volkshochschule gibts Audio und Vision kabellos

Die Volkshochschule in Gunzenhausen nutzt bei Veranstaltungen im großen Saal aktuelle Medientechnik. Bei Vorträgen, bei Filmvorführungen, bei Auftritten, Tanz- und Sport-Kursen kann Beamer- und Lautsprechersystem vielseitig genutzt werden. Entweder kabellos oder kabelgebunden werden  Laptop, Tablet oder Smartphone projiziert, das Audiosignal ist über die fest installierten Lautsprecher hörbar.

Zusätzlich zu Beamer- und Lautsprechersystem im Saal des Bildungszentrums sind die Unterrichtsräume mit Tafel-Bildschirmen ausgestattet. Diese funktionieren genauso wie überdimensionale Smart-Phones oder Tablets. Es kann ins Internet gegangen, Bilder oder Filme gezeigt werden, Lernprogramme installiert oder Audiodateien abgespielt werden. 
Die Bildschirme können aber auch wie Tafeln genutzt werden. Ein spezieller Stift oder einfach nur der Finger werden zur Kreide in verschiedensten Farben. Der Bildschirm zeigt das Geschriebene an, es kann ganz einfach korrigiert, gelöscht oder das Tafelbild für den nächsten Unterrichtstag gespeichert werden. 
Weitere Medien wie Unterrichts-PC, Dokumentenkamera und Zusatz-Lautsprecher werden in den Unterrichtsräumen bleiben und mit den Tafelbildschirmen verbunden.

Mit der neuen Technik ist die Volkshochschule jetzt gerüstet für Bildung, die neue Medien interaktiv einbindet und den Dozentinnen und Dozenten unzählige Möglichkeiten für ihre vhs-Kurse eröffnet.
Die Schulung ist Voraussetzung für die Nutzung des Beamer- und Lautsprechersystems im Saal des Bildungszentrums.


Die Teilnahme ist kostenlos für Dozentinnen und Dozenten der Volkshochschule Gunzenhausen e.V.

1 Tag, 18.02.2025
Dienstag, 17:30 - 18:15 Uhr
1 Termin(e)
Di 18.02.2025 17:30 - 18:15 Uhr vhs-Bildungszentrum, Nürnberger Straße 32, 91710 Gunzenhausen, Kleiner Saal, 2.OG
Wolfgang Näßer
AG-1104-251
kostenlose Schulung

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)