Bild: Susanne Hofmann / vhs GunzenhausenPraxis-Workshop für den heimischen Gemüseanbau Du möchtest in deinem Garten frisches Bio-Gemüse ernten und das auch im Winter?
Vielleicht hast du schon geblättert, gelesen, Videos geschaut, Onlinekurse belegt und es tauchen aber immer mehr Fragen auf?
Dann habe ich hier genau das richtige für dich!
Starte deinen Gemüsegarten - In diesem Kurs lernst du jede Menge köstliches Gemüse anzubauen, auch wenn du wenig Zeit und kein Vorwissen hast (und das auch auf kleinem Raum.) Der Kurs richtet sich selbstverständlich auch an Hobbygärtner, die ihr Wissen und ihre Ansichten erweitern möchten.
Theorie-Teil am Vormittag
Habe ich einen guten Boden?/ System “Boden” verstehen
Wie bereite ich optimal meinen Boden vor?
Wie bleiben meine Pflanzen gesund?
Welches Saatgut sollte ich verwenden/?
Wann darf ich was aussäen/pflanzen?
Welche Kulturen haben den geringsten Arbeitsaufwand?/ Zeitmanagement im Garten
Was bringen Effektive Mikroorganismen und Pilze im Garten ?
Was genau ist Permakultur/ Mischkultur/ Vor- und Nachkultur ?
Was kann ich gegen Schädlinge machen?
Welchen Einfluss hat der Mond im Garten?
Wie kann ich das System Garten ganzheitlich betrachten?
Wie kann ich mein eigenes Saatgut vermehren?
Mittagspause mit Feldküche - Euch erwartet ein leckeres vegetarisches Mittagsessen frisch vom Feld!
Praxis-Teil am Nachmittag
Rundgang auf dem Gemüsefeld
Beete vorbereiten
Aussäen
Pflanzen
Pflegen
Ernten
Zum Abschluss erhaltet ihr einen Aussaatkalender, ein Verzeichnis über geeignete Lieferanten, Mischkulturtabelle uvm. damit ihr Zuhause voll durchstarten könnt!
Kursgebühr inklusive vegetarisches Mittagsessen frisch vom Feld, Aussaatkalender, Mischkulturtabelle uvm.
Der genaue Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben.