Führung auf dem Astrolehrpfad in Oettingen
2015 wurde im Naherholungsgebiet von Oettingen, dem Oettinger Roßfeld, ein Lehrpfad angelegt, der unser Sonnensystem im Maßstab 1:500 Mill. darstellt. Dabei entspricht die Entfernung Erde-Mond einer Schrittlänge von ca. 70 cm. Die Erdstation ist 300 m vom 2,8 m großen Sonnenmodell entfernt. Die Bahn des Planeten Neptun verläuft in der Nähe Fürnheims. Der Astrolehrpfad mit Erläuterungen zu den Planeten und kleineren Experimenten ist etwa 2 km lang und endet beim Planeten Jupiter. Ein Modell von Jupiter und seinen galileischen Monden führt zurück ins Jahr 1609 als Galileo Galilei und Simon Marius mit Hilfe der ersten Fernrohre die Bewegung der Jupitermonde beobachteten. Ein Nachbau eines Teleskops aus dieser Zeit zeigt die beschränkten Beobachtungsmöglichkeiten. Auf dem Weg trifft man auf mehrere Panoramabilder, mit Blick auf den Rieskessel einerseits und auf das angrenzende Mittelfranken in Richtung Hohentrüdingen und Oettingen-Spielberg und Auhausen andererseits. Der Weg ist durchgehend auch befahrbar (Schotterweg), weitgehend eben und bietet auch Rastplätze. Nach 3 Stunden kehrt man an den Ausgangspunkt zurück. Der Astrolehrpfad und die Panoramatafeln wurden vom Leiter der Führung Ernst Christ StD. a. D. initiiert und realisiert.
Denken Sie an festes Schuhwerk und ggf. an Regenschutz.
Treffpunkt: Parkplatz Astrolehrpfad. Anfahrtsbeschreibung (von Gunzenhausen kommend): B466, am ersten Kreisverkehr Richtung Fremdingen, vor dem Krankenhaus rechts in die Brauhausstraße, die Kastanienallee führt direkt zum Parkplatz/Treffpunkt.
Anmeldung erforderlich!1 Nachmittag, 14.12.2019 Samstag, 14:00 - 17:00 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
Ernst Christ, StD. a.D. | |
A05292 | |
Parkplatz Astrolehrpfad, Brauhausstraße, 86732 Oettingen
|
|
Kursgebühr: 5,00 € ; für Kinder (bis 12 J.) 3,00 €. |
Weitere Veranstaltungen von Ernst Christ
Oettingen | A05301 |
14.03.20
Sa | ![]() |