Bild: Susanne Hofmann / vhs GunzenhausenWorkshop für selbst angebautes Bio-Gemüse Frisches Bio-Gemüse aus eigenem Anbau?
Hier bist Du richtig, denn in diesem Kurs geht es um das Thema Ganzheitliches Gärtnern! Du lernst, wie Du auch auf kleinstem Raum Dein eigenes köstliches Gemüse anbauen kannst, auch wenn du wenig Zeit und kein Vorwissen hast.
Der Workshop geht alle wichtigen Stufen des Gemüseanbaus durch:
- Aussaat Wann wird was ausgesät? Wie wird ausgesät? Welche Erde ist empfehlenswert? Aus was ist zu achten bei einer Voranzucht im Haus? Worauf ist zu achten?(optimale Keimtemperatur, Lichtverhältnisse, Wasser) Welches Saatgut ist am besten geeignet? Wir sähen gemeinsam etwas aus!
- Wachstum und Management Wann pikieren/umpflanzen? Welcher Dünger eignet sich am besten? Worauf kommt es beim Schädlingsmonitoring an? Wieviel Platz brauchen die gängigsten Gemüsekulturen? Platzmanagement, vertikales Gärtnern, Zeitmanagement, Nährstoffbedarf während des Wachstums. Welche Kulturen brauchen wenig Zeit/Pflege? Wir pikieren Pflanzen!
- Ernte, Lagerung und Haltbarmachung Wann ernte ich am besten? Wie bestimme ich die Erntereife? Wie und wo lagere ich welches Gemüse am besten? Wie lange ist welches Gemüse haltbar? Wie kann ich meine Ernte haltbar machen?
Im Workshop stellen wir auch ein Kräuteröl her !
Zum Abschluss erhaltet ihr einen Aussaatkalender, eine Mischkulturtabelle uvm. (in der Kursgebühr enthalten)