Räucherritual "Rauhnächte"


Die Rauhnächte liegen zwischen dem Thomastag (21. Dezember) und dem Dreikönigstag. Das Wort ist entstanden aus dem Brauch des Ausräucherns der Räume eines Hauses. Man hat früher besonders Krankenzimmer und Tierställe ausgeräuchert, um Infektionsgefahren zu verringern.
Die Rauhnächte-Räucherungen verbessern die hygienischen Verhältnisse in Haus und Hof, sie verhindern die Ausbreitung von ansteckenden Krankheiten und sie erzeugen vor allem auch ein rituelles heiligendes Gefühl in der Weihnachtszeit.
Vor allem heimische Kräuter und Harze setzen beim Verräuchern kraftvolle Inhaltsstoffe frei, die über die Nase, den Mund, die Haut aufgenommen werden. Das achtsame Gewahrsein im Moment wird dadurch angeregt, der Geist beruhigt und öffnet sich.
Zur ersten wichtigen Rauchnacht - der Wintersonnenwende - lernen wir die praktische Durchführung von Räucherungen sowie verschiedene heimische Räucherstoffe in ihrer Wirkung kennen.






Bitte mitbringen: Hausschuhe
Die Materialkosten (8,-€) für eine Info-Broschüre, Räucherung und Kräutertee  werden im Kurs abgerechnet.


1 Abend, 20.12.2025
Samstag, 19:00 - 21:00 Uhr
1 Termin(e)
Sa 20.12.2025 19:00 - 21:00 Uhr mimafit Gesundheitsschule, Heidestraße 7, 91710 Gunzenhausen
Margit Eckert
GG-0410-253
Für TN aus Fördergemeinden: 27,00 € zzgl. 8,-€ Unkostenbeitrag
Für TN aus Nicht-Fördergemeinden: 32,50 €, zzgl. 8€ Unkostenbeitrag

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Margit Eckert

    1. Hülsenfrüchte - vielfältig und so gesundGG-0523-253
      22.10.25 (1-mal) 17:00 - 21:00 Uhr
      Meinheim
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
    2. Die tollen Knollen KochkursGG-0524-253
      30.10.25 (1-mal) 17:00 - 21:00 Uhr
      Gunzenhausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Hülsenfrüchte - vielfältig und so gesundGG-0513-253
      08.11.25 (1-mal) 10:00 - 14:00 Uhr
      Gunzenhausen
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
    4. Vollkorn, Honig, MandelkernGG-0517-253
      Backkurs
      28.11.25 - 29.11.25 (2-mal) 18:00 - 21:00 Uhr
      Gunzenhausen
      noch 1 Platz frei
      (noch 1 Platz frei)
    5. Schwedisches LuciafestGG-0515-253
      Kochkurs
      13.12.25 (1-mal) 15:00 - 19:00 Uhr
      Gunzenhausen
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)