Gerhard Postler
2. Vorsitzender

vhs Gunzenhausen e.V.

© vhs Gunzenhausen e.V.

Gerhard Postler lebt mit seiner Familie in Gunzenhausen, wo er tief verwurzelt ist. Als ausgebildeter Krankenpfleger begann er seine berufliche Laufbahn am damaligen Kreiskrankenhaus Gunzenhausen, dem heutigen Klinikum Altmühlfranken. Eine weiterführende zweijährige Fachausbildung in Anästhesie- und Intensivpflege an der Universitätsklinik Frankfurt ermöglichte ihm eine spezialisierte Tätigkeit – zuletzt als Pflegedienstleiter der Intensivstation in Gunzenhausen. Inzwischen ist er im Ruhestand, bleibt jedoch weiterhin aktiv, insbesondere im Bereich der Erwachsenenbildung.

Sein Weg zur Volkshochschule Gunzenhausen begann früh – zunächst als Kursteilnehmer. Sein wachsendes Interesse an der VHS führte dazu, dass ihn die damalige Leiterin, Ingeborg Herrmann, einlud, sich aktiv am Aufbau der Einrichtung zu beteiligen. Dieser Einladung folgte er gerne. Zunächst als Beirat im Vorstand tätig, wurde Gerhard Postler nach dem Ausscheiden von Wolfgang Winter zum 1. Vorsitzenden gewählt – ein Amt, das er von 2012 bis Mai 2025 mit großem Engagement innehatte.

In seiner langjährigen Amtszeit setzte er sich gemeinsam mit dem Team und dem Vorstand dafür ein, das Ansehen der VHS zu stärken und die Erwachsenenbildung im Landkreis voranzubringen. Sein Ziel war es, die VHS strukturell weiterzuentwickeln – hin zu einer modernen, offenen und zukunftsfähigen Bildungsstätte. Heute ist die Volkshochschule Gunzenhausen ein anerkanntes Bildungszentrum im Landkreis – ein Erfolg, der nicht zuletzt dem ehrenamtlichen Einsatz von Gerhard Postler zu verdanken ist.