Führung im unterirdischen atombombensicheren Hilfskrankenhaus
14 Tage Lockdown zur Zeit des Kalten Krieges - Führung im unterirdischen, atombombensicheren Hilfskrankenhaus
600 Menschen auf der Fläche kleiner als ein Fußballfeld. unter der Erde, ein Krankenhaus, atombombensicher gebaut, ausgelegt auf den Betrieb von 14 Tagen. Das erste vollgeschützte Hilfskrankenhaus der Bundesrepublik unter der Berufs- und Wirtschaftsschule in Gunzenhausen, vorgehalten für den Fall eines Atomkriegs von 1965 bis zum Jahr 1996. heute ein einzigartiges Zeugnis der Zeitgeschichte.
Werden Sie für 1,5 Stunden bei der Führing Teil dieses unterirdischen Krankenhauses und lassen die atmosphäre auf sich wirken.
Tauchen Sie ein in die Zeit des "kalten Krieges" und erleben die Geschichte hatnah. Erfahren Sie interessante Hintergrundinformationen von Ihrem Stadtführer Wolfgang Faig, der 34 Jahre lang als Berufssoldat bei der Bundeswehr diente und dabei mehrere ABC-Lehrgänge absolvierte.
Auf Wunsch werden auch Gruppenführungen zum Sonderpreis organisiert.
Einzeltermine:
27.05.: 14:30 Uhr
04.06.: 15:30 Uhr
10.06.: 14:30 Uhr
09.07.: 15:30 Uhr
06.08.: 14:30 Uhr
10.09.: 15:30 Uhr
Die Einzeltermine sind im jeweiligen Kurs buchbar. Anmeldung zwingend erforderlich!
Die Temperatur im Hilfskrankenhaus beträgt nur 8-10 Grad.
Bitte entsprechende Kleidung und feste Schuhe anziehen.