Warum es so schwer ist, sich zu ändern

pixabay.com

Wie wir wurden wer wir sind, und wie tatsächlich Veränderung geschieht
Wir alle kennen das: Unerwünschte Verhaltensweisen, Gewohnheiten und Routinen stehen uns oft im Wege, uns nachhaltig zu verändern. Obwohl wir uns vornehmen, es beim nächsten Mal anders zu machen, finden wir uns doch in denselben Mustern wieder.
Warum das so ist, ist mittlerweile gut erforscht. Wie so ein ganz persönlicher Lebensstil entsteht, wieso er für jeden individuell Sinn macht und weshalb wir uns so und nicht anders verhalten, weshalb wir so fühlen, und denken und nicht anders - darum geht es am Freitagnachmittag.

Wie wir uns selbst und unserem unbewussten Lebensstil auf die Schliche kommen und wie Veränderung doch erfahrbar werden kann, darüber sprechen und arbeiten wir auch in einem praktischen Teil am Samstag.

Strategien und Kraft finden, neue Wege zu gehen!


Weitere Infos unter: wege-der-hoffnung.de


>>


Unkostenbeitrag für Kursunterlagen sind bereits in der Kursgebühr enthalten!


2 Tage, 14.04.2023, 15.04.2023
Freitag, 15:00 - 18:00 Uhr
Samstag, 14:00 - 17:00 Uhr
2 Termin(e)
ZeitOrt
Fr14.04.2023
15:00 - 18:00 Uhr
Haus des Gastes, Dr.-Martin-Luther-Platz 4, 91710 Gunzenhausen, Pavillon
Sa15.04.2023
14:00 - 17:00 Uhr
Haus des Gastes, Dr.-Martin-Luther-Platz 4, 91710 Gunzenhausen, Pavillon
2 Termin(e)
ZeitOrt
Fr14.04.2023
15:00 - 18:00 Uhr
Haus des Gastes, Dr.-Martin-Luther-Platz 4, 91710 Gunzenhausen, Pavillon
Sa15.04.2023
14:00 - 17:00 Uhr
Haus des Gastes, Dr.-Martin-Luther-Platz 4, 91710 Gunzenhausen, Pavillon
Petra Schärtel
, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Genesungsbegleiterin
Petra Schärtel
, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Genesungsbegleiterin
GG-0065-231
für TN aus Fördergemeinden:
54,00
, inkl. Unkostenbeitrag für Kursunterlagen
für TN aus Nicht-Fördergemeinden: 64,00 €, inkl. Unkostenbeitrag für Kursunterlagenfür TN aus Fördergemeinden:
54,00
, inkl. Unkostenbeitrag für Kursunterlagen
für TN aus Nicht-Fördergemeinden: 64,00 €, inkl. Unkostenbeitrag für Kursunterlagen

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Anmeldeformular

Weitere Veranstaltungen von Petra Schärtel

Dein Schlüsselkurs für ein freieres, stabiles und erfüllteres Leben

„Selbst(bewusst?) deine Chance nutzen und die Hoffnung und das Leben finden, um als Überwinder stabil, sinnerfüllt und einzigartig zu leben.“
GG-0066-232
Do 25.05.23
17:30–19:00 Uhr
Gunzenhausen
Plätze frei

Warum es so schwer ist, sich zu ändern

Weshalb wir wurden, wer wir sind und wie tatsächlich Veränderung geschieht
GG-0065-232
Fr, Sa 16.06.23
16:00–19:00 Uhr
Gunzenhausen
Plätze frei

pixabay.com

Warum es so schwer ist, sich zu ändern

Wie wir wurden wer wir sind, und wie tatsächlich Veränderung geschieht
Wir alle kennen das: Unerwünschte Verhaltensweisen, Gewohnheiten und Routinen stehen uns oft im Wege, uns nachhaltig zu verändern. Obwohl wir uns vornehmen, es beim nächsten Mal anders zu machen, finden wir uns doch in denselben Mustern wieder.
Warum das so ist, ist mittlerweile gut erforscht. Wie so ein ganz persönlicher Lebensstil entsteht, wieso er für jeden individuell Sinn macht und weshalb wir uns so und nicht anders verhalten, weshalb wir so fühlen, und denken und nicht anders - darum geht es am Freitagnachmittag.

Wie wir uns selbst und unserem unbewussten Lebensstil auf die Schliche kommen und wie Veränderung doch erfahrbar werden kann, darüber sprechen und arbeiten wir auch in einem praktischen Teil am Samstag.

Strategien und Kraft finden, neue Wege zu gehen!


Weitere Infos unter: wege-der-hoffnung.de


>>


Unkostenbeitrag für Kursunterlagen sind bereits in der Kursgebühr enthalten!


2 Tage, 14.04.2023, 15.04.2023
Freitag, 15:00 - 18:00 Uhr
Samstag, 14:00 - 17:00 Uhr
2 Termin(e)
ZeitOrt
Fr14.04.2023
15:00 - 18:00 Uhr
Haus des Gastes, Dr.-Martin-Luther-Platz 4, 91710 Gunzenhausen, Pavillon
Sa15.04.2023
14:00 - 17:00 Uhr
Haus des Gastes, Dr.-Martin-Luther-Platz 4, 91710 Gunzenhausen, Pavillon
Petra Schärtel
, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Genesungsbegleiterin
GG-0065-231
für TN aus Fördergemeinden:
54,00
, inkl. Unkostenbeitrag für Kursunterlagen
für TN aus Nicht-Fördergemeinden: 64,00 €, inkl. Unkostenbeitrag für Kursunterlagen

vhs Gunzenhausen e.V.

Dr.-Martin-Luther-Platz 4
91710 Gunzenhausen

Tel.: +49 9831 88156-0
Lage & Routenplaner

vhs-Bildungszentrum
Nürnberger Str. 32
91710 Gunzenhausen