Spannendes über die kraftvolle Bohne


Kaffeetasting
Kaffee ist das Lieblingsgetränk der Deutschen.

Wissen Sie, woher der Kaffee kommt und wie er angebaut wird? Kennen Sie die unterschiedlichen Sorten und deren geschmacklichen Ausprägungen? Welche Rolle spielen wir als Röster bei der Verarbeitung der Rohbohnen und welchen Einfluss hat die Zubereitungsmethode auf das Getränk?
All diese Fragen werden wir in diesem Kurs beantworten und Sie werden noch viele weitere wissenswerte Punkte rund um das Thema Kaffee erfahren.

Bild: pixabay


Das Highlight wird eine professionelle Kaffeeverkostung sein. Dort werden Sie unter anderem die Unterschiede zwischen Arabica und Robusta kennenlernen und wie sich ein Kaffee mit unterschiedlichen Zubereitungsmethoden geschmacklich verändert!

Der Unkostenbeitrag für Kaffee und Info-Unterlagen ist bereits in der Kursgebühr enthalten!

1 Nachmittag, 21.04.2023
Freitag, 15:30 - 17:30 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Fr21.04.2023
15:30 - 17:30 Uhr
vhs-Bildungszentrum, Nürnberger Straße 32, 91710 Gunzenhausen, Kleiner Saal, 2.OG
1 Termin(e)
ZeitOrt
Fr21.04.2023
15:30 - 17:30 Uhr
vhs-Bildungszentrum, Nürnberger Straße 32, 91710 Gunzenhausen, Kleiner Saal, 2.OG
Aroma Hoch 3 Kaffeerösterei
, Kaffeeröster
Aroma Hoch 3 Kaffeerösterei
, Kaffeeröster
AG-0912-231
für TN aus Fördergemeinden:
21,50
, inkl. 8,00 € Unkostenbeitrag für Kaffee und Info-Unterlagen
für TN aus Nicht-Fördergemeinden: 24,00 €, inkl. 8,00 € Unkostenbeitrag für Kaffee und Info-Unterlagenfür TN aus Fördergemeinden:
21,50
, inkl. 8,00 € Unkostenbeitrag für Kaffee und Info-Unterlagen
für TN aus Nicht-Fördergemeinden: 24,00 €, inkl. 8,00 € Unkostenbeitrag für Kaffee und Info-Unterlagen

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Anmeldeformular

Spannendes über die kraftvolle Bohne

Kaffeetasting
Kaffee ist das Lieblingsgetränk der Deutschen.

Wissen Sie, woher der Kaffee kommt und wie er angebaut wird? Kennen Sie die unterschiedlichen Sorten und deren geschmacklichen Ausprägungen? Welche Rolle spielen wir als Röster bei der Verarbeitung der Rohbohnen und welchen Einfluss hat die Zubereitungsmethode auf das Getränk?
All diese Fragen werden wir in diesem Kurs beantworten und Sie werden noch viele weitere wissenswerte Punkte rund um das Thema Kaffee erfahren.

Bild: pixabay


Das Highlight wird eine professionelle Kaffeeverkostung sein. Dort werden Sie unter anderem die Unterschiede zwischen Arabica und Robusta kennenlernen und wie sich ein Kaffee mit unterschiedlichen Zubereitungsmethoden geschmacklich verändert!


Der Unkostenbeitrag für Kaffee und Info-Unterlagen ist bereits in der Kursgebühr enthalten!


1 Nachmittag, 21.04.2023
Freitag, 15:30 - 17:30 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Fr21.04.2023
15:30 - 17:30 Uhr
vhs-Bildungszentrum, Nürnberger Straße 32, 91710 Gunzenhausen, Kleiner Saal, 2.OG
Aroma Hoch 3 Kaffeerösterei
, Kaffeeröster
AG-0912-231
für TN aus Fördergemeinden:
21,50
, inkl. 8,00 € Unkostenbeitrag für Kaffee und Info-Unterlagen
für TN aus Nicht-Fördergemeinden: 24,00 €, inkl. 8,00 € Unkostenbeitrag für Kaffee und Info-Unterlagen

vhs Gunzenhausen e.V.

Dr.-Martin-Luther-Platz 4
91710 Gunzenhausen

Tel.: +49 9831 88156-0
Lage & Routenplaner

vhs-Bildungszentrum
Nürnberger Str. 32
91710 Gunzenhausen