GRUPPENFÜHRUNG im unterirdischen, atombombensicheren Hilfskrankenhaus - ein einzigartiges Zeugnis der Zeitgeschichte
Auf Wunsch ermöglichen wir Ihnen Gruppenführungenim unterirdischen Hilfskrankenhaus (Gruppen bis max. 23 Personen).Wir beraten Sie hierzu gerne!
Ein einzigartiges Zeugnis der Zeitgeschichte! 4 000 Quadratmeter unterirdischer Gänge und Kammern. Der atombombensichere Bau unter der Berufsschule in Gunzenhausen war das erste sogenannte Hilfskrankenhaus der Bundesrepublik, das Betten für 600 Menschen vorsah. Das ursprünglich 3,6 Millionen DM teure Bauwerk war für den Fall einer zivilen Katastrophe und möglicherweise auch durch militärisch ausgelöste Maßnahmen vorgesehen. Mit dem Ende des Kalten Krieges hat das Hilfskrankenhaus seine Funktion verloren und im Moment firmieren die 13 800 Kubikmeter unterirdischer Raum bei der Landkreisverwaltung Weißenburg-Gunzenhausen noch als «Schutzräume». Wir führen Sie durch dieses einzigartige Zeugnis der Zeitgeschichte. Die Temperatur im Hilfskrankenhaus beträgt nur 8-10 Grad; bitte entsprechende Kleidung und feste Schuhe anziehen.
Bild: W.Näßer/vhs
HINWEIS:
Teilnahme an der Führung nur nach aktuell geltenden Hygiene-Regeln!
Informieren Sie sich bitte bei der vhs Gunzenhausen: