
Mitglied sein und Rabatte genießen!
Werden Sie Mitglied bei der Volkshochschule Gunzenhausen e.V. und erhalten Sie Rabatte für die von Ihnen besuchten Kurse (...) mehr
Außerdem lernen Sie, auf Deutsch Briefe und E-Mails zu schreiben, Formulare auszufüllen, zu telefonieren oder sich auch auf eine Arbeitsstelle zu bewerben. Die Themen variieren, je nachdem welche Kursart Sie besuchen.
Im Verlauf des Sprachkurses nehmen Sie an Zwischentests teil. Damit bereiten Sie sich auf die Abschlussprüfung am Ende des Integrationskurses (DTZ) vor.
Der Orientierungskurs (Modul 7)
Im Anschluss an den Sprachkurs besuchen Sie den Orientierungskurs. Er dauert 100 Stunden. Im Orientierungskurs sprechen Sie zum Beispiel über:
Den Orientierungskurs schließen Sie mit dem Abschlusstest "Leben in Deutschland" ab, den Sie bei der Volkshochschule Gunzenhausen ablegen können.
Vollzeit oder Teilzeit?
Die Volkshochschule Gunzenhausen bietet Vollzeit- und Teilzeitkurse an. Grundsätzlich wird der Integrationskurs in Vollzeit besucht. Ein Teilzeitkurs bietet sich in Ausnahmefällen an, beispielsweise wenn Sie berufstätig sind. Möglich sind dann auch Nachmittags- und Abendkurse.
Was Sie sonst noch wissen sollten
Vor Beginn des Integrationskurses führt die Volkshochschule Gunzenhausen einen Einstufungstest durch. Das Ergebnis hilft Ihnen, zu entscheiden, mit welchem Kursabschnitt/Modul Sie beginnen sollten und ob ein spezieller Integrationskurs sinnvoll wäre. Wenn Sie immer ordnungsgemäß am Unterricht teilgenommen, das volle Stundenkontingent des Integrationskurses ausgeschöpft, aber in der Sprachführung des Abschlusstests das Sprachniveau B1 nicht erreicht haben, können Sie einen Antrag auf einmalige Wiederholung von 300 Unterrichtsstunden stellen. Sie können dann auch noch einmal kostenlos an der Sprachprüfung teilnehmen.
Informationen zu den Integrationskursen erhalten Sie unter der Tel. Nr. 09831/8818056, Frau Michaela Amediek. Sprechzeiten Mittwoch 08:00 - 11.00 Uhr und Donnerstag 08:00 - 10.00 Uhr im Sprachzentrum der Volkshochschule Gunzenhausen in der Weißenburger Str. 14, 1.Stock.
Der Unterricht findet auch in den Ferien statt (ausgenommen Sommerferien).
20 Vormittage, 23.06.2022 - 27.07.2022 Donnerstag, 08:00 - 12:00 Uhr, 15 Min. Pause Montag, 08:00 - 12:00 Uhr, 15 Min. Pause Dienstag, 08:00 - 12:00 Uhr, 15 Min. Pause Mittwoch, 08:00 - 12:00 Uhr, 15 Min. Pause | |
20 Termin(e) | |
Ulrike Höhn | |
SIG3605 | |
vhs-Bildungszentrum, Nürnberger Straße 32, 91710 Gunzenhausen, Kleiner Saal, 2.OG vhs-Bildungszentrum, Nürnberger Straße 32, 91710 Gunzenhausen, Kunst- und Werkraum, 2.OG | |
Kursgebühr: 440,00 €, ermäßigt 220,00 € |
Dr.-Martin-Luther-Platz 4
91710 Gunzenhausen
Tel.: | +49 9831 88156-0 |
Werden Sie Mitglied bei der Volkshochschule Gunzenhausen e.V. und erhalten Sie Rabatte für die von Ihnen besuchten Kurse (...) mehr