Mein Lebenslauf - Bewerbung für den Tod?
Für Vieles im Leben können wir heutzutage vorsorgen. Mancher Mensch weiß schon, welches Bestattungsinstitut seine letzte Ruhe geleitet.
Warum nicht auch einen Lebenslauf (be)schreiben, der mehr als nur Daten und Fakten enthält?
Einen Lebenslauf, der mich beschreibt, wer ich bin und wie ich bin. Wie ich mich sehe, meine Wahrheit.
Ein Lebenslauf, nicht für die Schublade, sondern für den Rahmen.
Meinen Rahmen, der nur zum Teil vom Schicksal -oder Gott (?)- bestimmt war, und doch auch von mir selbst gezimmert. Der Inhalt von mir gestaltet. Eigenverantwortlich.
Wie ist heute mein Blick auf mein Leben? Kann ich Ja sagen?
Hadere ich oder darf es das gewesen sein? Fühle ich Dankbarkeit?
Was hat mich begleitet, geführt? Wer hat mich begleitet?
Ich unterstütze Sie, Ihre eigenen Fragen zu stellen, damit Sie Ihre Antworten finden.
Vielleicht gibt es, ein Lied oder ein Gedicht, einen Bibelspruch, der tragend für Sie war und ist.
Dieser Kurs ist keine „Schreibwerkstatt“, denn wir haben auch im Leben nicht geübt. Aber Sie können jetzt, in diesem Moment, entscheiden, wie Sie Ihr Leben betrachten…
…vielleicht vom Ende her oder Sie erstellen eine Zwischenbilanz und planen neue Schritte…
Dieser Kurs ist als Kleingruppe konzipiert.
4 Abende, 13.01.2020 - 03.02.2020 Montag, wöchentlich, 19:30 - 21:30 Uhr |
|
4 Termin(e) | |
Elisabeth Zimmerer, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Trau(er)-rednerin | |
A38392 | |
Haus des Gastes, Dr.-Martin-Luther-Platz 4, 91710 Gunzenhausen, Jagdraum
|
|
Kursgebühr: 58,00 €, ermäßigt 44,50 € |
Weitere Veranstaltungen von Elisabeth Zimmerer
Gunzenhausen | G48292 |
13.01.20
Mo | ![]() |
Gunzenhausen | A38401 |
27.04.20
Mo | ![]() |
Gunzenhausen | G48301 |
27.04.20
Mo | ![]() |