Wildpflanzen am Wegesrand -Kräuterwanderung
Was blüht am Wegesrand? Tauchen Sie ein in den Gräser- und Kräuterzauber der einheimischen Pflanzenwelt. Lassen Sie sich faszinieren von der Welt der Heil- und Wildpflanzen zur Sommersonnenwende. Auf einem landschaftlich sehr reizvollen Spaziergang rund um den Haundorfer Weiher lernen Sie Wild- und Heilkräuter anhand ihrer Merkmale kennen.
Wo finden wir Wildpflanzen und wie kann man sie unterscheiden? Welche sind essbar? Welche sind Heilpflanzen? Und welche sind giftig?
Ob zur Blutreinigung, gegen Husten, bei Erkältungen oder bei kleinen Verletzungen aus vielen heimischen Wildkräutern lassen sich Hausmittel herstellen. Seit Jahrtausenden nutzen wir die Heilkräfte unserer heimischen Pflanzenwelt. Wildpflanzen dienen uns als Nahrung und liefern uns wertvolle Rohstoffe für viele Nutzgegenstände und Werkzeuge.
Sie werden selbst zum Kräutersammler, festigen Ihr neuerworbenes Kräuterwissen und genießen zum Abschluss ein leckeres Brot mit selbstgesammelten Wildkräutern. Bitte mitbringen: Schreibzeug und falls vorhanden Lupe.
Treffpunkt: Wandererparkplatz - Haundorfer Weiher, dort beginnt die Wanderung.
1 Nachmittag, 20.06.2020 Samstag, 16:00 - 18:30 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
Bernd Naumann, Wildnispädagoge, Lehrbeauftragter für Umweltpädagogik | |
A02201 | |
Treffpunkt: Wandererparkplatz - Haundorfer Weiher, Georgentalweg, 91729 Haundorf
|
|
Kursgebühr:
14,00
€
, ermäßigt 11,00 €
|
Weitere Veranstaltungen von Bernd Naumann
Haundorf | A02192 |
21.09.19
Sa | ![]() |
Gunzenhausen | A04192 |
25.10.19
Fr | ![]() |
Haundorf | J05392 |
14.12.19
Sa | ![]() |