Die syrisch-arabische Küche
Die syrische Kochtradition ist eine der ältesten und abwechslungsreichsten. Daher ist die reichhaltige, vitaminhaltige syrische Küche auch ein echter Gaumen- und Augenschmaus. Syrisch zu essen, heißt auch: gemeinsam gut essen.
Typisch für die traditionelle arabische Küche ist ihr reichhaltiges vegetarisches Angebot; Bohnen, Kichererbsen, Gemüse und Reis bilden die Grundlage für viele arabische Speisen. In diesem Kurs kocht Frau Mhabat Hussein mit Ihnen an fünf Abenden verschiedene traditionelle Vor- und Hauptspeisen mit anschließender gemeinsamer Verkostung.

DieMaterialkosten von 10,-€ pro Teilnehmer und Abend werden im Kurs abgerechnet.
Bild: SFucker/vhs
Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
5 Abende, 15.06.2020 - 13.07.2020 Montag, wöchentlich, 18:00 - 19:30 Uhr |
|
5 Termin(e) | |
Mhabat Hussein, Dozentin syrische Küche |
|
G17301 | |
Stephani-Mittelschule, Hindenburgplatz 2, 91710 Gunzenhausen, Lehr-Küche, UG
|
|
Kursgebühr: 54,50 €, ermäßigt 42,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Mhabat Hussein
Gunzenhausen | G17292 |
14.01.20
Di | ![]() |