Studienreise nach Riga
Zauberhafte Osteseemetroploe im Zeichen des Jugendstils
26.05. - 30.05.2021

Lettlands Hauptstadt, die „heimliche Hauptstadt des Baltikums“, erwartet Sie als UNESCO-Weltkulturerbe mit prächtigen Boulevards und Jugendstilgebäuden
Reisen bildet!
Die „heimliche Hauptstadt des Baltikums“ ist berühmt
für ihre prächtigen Boulevards und Jugendstilgebäude. Sie war 2014
Kulturhauptstadt Europas und bezaubert mit einem reichen Kulturangebot.
Sie erleben die atmosphärische Altstadt mit dem beeindruckenden
Mariendom und die geschäftigen Markthallen. Ein Ausflug an die Ostsee
rundet Ihre Reise harmonisch ab. Freuen Sie sich auf eine facettenreiche
Reise in einen geschichtsträchtigen und zugleich äußerst modernen Teil
Europas!
Reiseablauf:
1. Tag Gunzenhausen - Frankfurt - Riga
Bustransfer nach Frankfurt und Flug mit Lufthansa nach Riga. Herzlich willkommen in Lettland! Am Flughafen begrüßt Sie Ihre deutschsprachige Reiseleitung. Transfer zum Hotel und Zimmerbezug im zentral gelegenen 4-Sterne-Superior-Standorthotel für die nächsten 4 Nächte. Nachdem Sie sich etwas frisch machen konnten, starten Sie mit Ihrem Reiseleiter am späten Nachmittag zu einem ersten Orientierungsrundgang durch Riga. Dieser endet in einem ausgewählten Restaurant, in dem Sie zu Abend essen.
Bustransfer nach Frankfurt und Flug mit Lufthansa nach Riga. Herzlich willkommen in Lettland! Am Flughafen begrüßt Sie Ihre deutschsprachige Reiseleitung. Transfer zum Hotel und Zimmerbezug im zentral gelegenen 4-Sterne-Superior-Standorthotel für die nächsten 4 Nächte. Nachdem Sie sich etwas frisch machen konnten, starten Sie mit Ihrem Reiseleiter am späten Nachmittag zu einem ersten Orientierungsrundgang durch Riga. Dieser endet in einem ausgewählten Restaurant, in dem Sie zu Abend essen.
Bild: 680451/pixabay
2. Tag Riga – Stadtbesichtigung und Bootfahrt
Nach einem gemütlichen Frühstück erkunden Sie die zauberhafte Altstadt (UNESCO-Kulturdenkmal). Von der Daugava her präsentiert sie sich seit dem 15. Jh. nahezu unverändert: eine prägnante Silhouette aus Türmen unterschiedlicher Höhe und Form, die eindrucksvoll auf die Hanse, den Handel und den Reichtum alter Zeiten hinweist. Während eines Rundgangs gehen Sie an den malerischen Fachwerkhäusern, der eindrucksvollen Kirche St. Petri, der St.-Jakobs-Kathedrale, dem Schwedentor, dem Alten Schloss und vielem mehr vorbei (Außenbesichtigungen).
Ein
Höhepunkt ist sicherlich der Dom St. Marien, der größte Kirchenbau des
Baltikums. Errichtet ab 1211 nach dem strengen Vorbild romanischer
Hallenkirchen, erfuhr er im Laufe der Zeit Erweiterungen und
Veränderungen in diversen Baustilen. Von besonderer Bedeutung sind das
gotische Nordportal aus dem 13. Jh. und die barocke Holzkanzel von 1641.
Individuelle Mittagspause. Wer möchte, bleibt noch ein wenig im Dom und
lauscht einem „Concerto Piccolo“ auf der Walcker-Orgel (fakultativ). Am
Nachmittag besichtigen Sie das Schwarzhäupterhaus, das man zu Recht als
das prunkvollste Schmuckstück von Altriga bezeichnen kann. Original im
Jahr 1334 erbaut, diente es u. a. der Bruderschaft der Schwarzhäupter.
Diese war ein Bündnis unverheirateter Kaufleute in den baltischen
Hansestädten. Im Zweiten Weltkrieg wurde es völlig zerstört, doch im
Jahre 1999 dankenswerter Weise komplett wieder originalgetreu
hergestellt. Freuen Sie sich danach auf eine reizvolle, entspannte
Schifffahrt auf den malerischen Kanälen der Hansestadt Riga.
3. Tag Riga - Im Zeichen des Jugendstils
Am Vormittag erkunden Sie mit Ihrem Reiseleiter das einzigartige Jugendstilviertel entlang der Albert-
Straße. Der berühmte Baumeister Michail Eisenstein schuf hier eine eigene, faszinierende Ausprägung dieser Stilrichtung, die zum Sinnbild für den wirtschaftlichen Aufschwung der Stadt Anfang des 20. Jh. wurde. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Wer möchte, kann z. B. das Jugendstilmuseum besuchen oder der architektonisch interessanten Nationalbibliothek gegenüber der Altstadt einen Besuch abstatten. Gemeinsames Abendessen im Hotel.
Am Vormittag erkunden Sie mit Ihrem Reiseleiter das einzigartige Jugendstilviertel entlang der Albert-
Straße. Der berühmte Baumeister Michail Eisenstein schuf hier eine eigene, faszinierende Ausprägung dieser Stilrichtung, die zum Sinnbild für den wirtschaftlichen Aufschwung der Stadt Anfang des 20. Jh. wurde. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Wer möchte, kann z. B. das Jugendstilmuseum besuchen oder der architektonisch interessanten Nationalbibliothek gegenüber der Altstadt einen Besuch abstatten. Gemeinsames Abendessen im Hotel.
Bild: 680451/pixabay
4. Tag Ausflug Jurmala und Kemeri Nationalpark
Nur
etwa 20 km von Riga entfernt liegt am Südufer der Rigaer Bucht und an
der Bernsteinküste Jurmala, das beliebte Ausflugsziel der Hauptstädter
an der Küste der Ostsee. In dem langgezogenen Ort, der aus einer Kette
aneinandergereihter Ortsteile besteht, wechseln sich vornehme
Villenviertel mit eher von Datschen geprägten Vierteln ab. Besonders
beeindruckend ist dabei das historische Kulturerbe der Holzarchitektur:
über 100 Architekturdenkmäler von landesweiter Bedeutung können in
Jurmala bestaunt werden. Eine Führung wird Ihnen dies alles näher
bringen. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit zu einem Spaziergang am
langen Sandstrand oder zu einem Bummel auf der Hauptpromenade Jomasiela
im Ortsteil Majori. Individuelle Mittagspause in dieser traumhaft
schönen Küstenstadt.
Am Nachmittag fahren Sie weiter zum
Kemeri Nationalpark, der Sie durch seine biologische Vielfalt und seine
einzigartigen Moore verzaubern wird. Eines der größten Hochmoore
Lettlands, das Kemeru-Moor, befindet sich hier, wie auch der
Kaniera-See, der mit seinen Zugvögeln internationale Bedeutung hat. Sie
haben die Möglichkeit mit Ihrer Reiseleitung zu einem Spaziergang durch
den Park. Eindrucksvolle Moose, kleine Moorkiefern, malerische Seen und
eine erstaunliche Flora und Fauna erwarten Sie hier. Rückweg nach Riga.
Dort können Sie sich etwas frisch machen, bevor Sie am Abend ein neuer
kulinarischer Höhepunkt bei einem gemeinsamen Abschiedsessen in einem
Restaurant erwartet.
5. Tag Riga - Markthallen und Rückreise
Am
Vormittag besuchen Sie die eindrucksvollen und berühmten Markthallen.
Der größte und wichtigste Markt Lettlands, der sogenannte „Bauch Rigas“,
ist in fünf gigantischen Hallen neben dem Hauptbahnhof untergebracht
und für sein reichhaltiges Angebot und sein farbenfrohes, geschäftiges
Treiben bekannt. Selbstverständlich dürfen Sie hier auch mal probieren!
Am
späten Vormittag heißt es Abschied nehmen vom bezaubernden Lettland.
Rückflug nach Frankfurt und Transfer zurück nach Gunzenhausen.
Bild: 495756/pixabay
Unsere Leistungen:
• Bustransfer im modernen Reisebus: Gunzenhausen – Frankfurt Flughafen; Frankfurt Flughafen – Gunzenhausen
• Flug mit Lufthansa in der Economy Class: Frankfurt – Riga – Frankfurt
• Flughafen- und Luftverkehrsteuern, Landegebühren sowie Sicherheits- und Kerosinzuschläge
• 4 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC im Hotel der 4-Sterne-Superior-Landeskategorie
• 4 x Frühstücksbuffet
• 2 x Abendessen im Restaurant (1. und 4. Tag)
• 2 x Abendessen im Hotel (2. und 3. Tag)
• 1 x City-Tax für Riga
• 1 x Schifffahrt durch die Kanäle Rigas (2. Tag)
• 1 x Verkostung auf dem Markt in Riga (5. Tag)
• Transfers und Ausflüge im landesüblichen Reisebus mit Klimaanlage
• Besichtigungen und Eintrittsgelder: Riga: Dom, Markthallen, Schwarzhäupterhaus / Nationalpark Kemeri
• Örtliche Führung: Riga: Schwarzhäupterhaus
• Kopfhörer-System
• Qualifizierte örtliche deutschsprachige Reiseleitung ab/bis Flughafen Riga
• Bustransfer im modernen Reisebus: Gunzenhausen – Frankfurt Flughafen; Frankfurt Flughafen – Gunzenhausen
• Flug mit Lufthansa in der Economy Class: Frankfurt – Riga – Frankfurt
• Flughafen- und Luftverkehrsteuern, Landegebühren sowie Sicherheits- und Kerosinzuschläge
• 4 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC im Hotel der 4-Sterne-Superior-Landeskategorie
• 4 x Frühstücksbuffet
• 2 x Abendessen im Restaurant (1. und 4. Tag)
• 2 x Abendessen im Hotel (2. und 3. Tag)
• 1 x City-Tax für Riga
• 1 x Schifffahrt durch die Kanäle Rigas (2. Tag)
• 1 x Verkostung auf dem Markt in Riga (5. Tag)
• Transfers und Ausflüge im landesüblichen Reisebus mit Klimaanlage
• Besichtigungen und Eintrittsgelder: Riga: Dom, Markthallen, Schwarzhäupterhaus / Nationalpark Kemeri
• Örtliche Führung: Riga: Schwarzhäupterhaus
• Kopfhörer-System
• Qualifizierte örtliche deutschsprachige Reiseleitung ab/bis Flughafen Riga
Änderungen vorbehalten.
Frühbucher-Rabatt bei Buchung bis zum 31.10.20:
989,00 € (EZ-Zuschlag 96,- €); für vhs-Mitglieder ermäßigt 984,00 € (EZ-Zuschlag 96,- €)
989,00 € (EZ-Zuschlag 96,- €); für vhs-Mitglieder ermäßigt 984,00 € (EZ-Zuschlag 96,- €)
Reisepreis bei Buchung ab 01.11.20:
1.009,00 € (Einzelzimmerzuschlag 96,- €); für vhs-Mitglieder ermäßigt 1.004,00 € (EZ-Zuschlag 96,- €);
Änderungen vorbehalten.
Änderungen vorbehalten.
Bei Buchung der Reise werden 30% des Reisepreises als Anzahlung fällig, die restliche Gebühr wird am 25.03.2021 abgebucht.
Hinweis:
Der Reisepreis für 2021 ist im Vergleich zur abgesagten Reise 2020
höher, da wir nun mit Lufthansa fliegen und dadurch im Notfall eine
Rückholgarantie besteht. Außerdem konnte für 2021 ein höherklassigeres
Hotel reserviert werden (Wellton Riverside SPA Hotel ****S). Änderungen vorbehalten.
Es gelten die die Allgemeinen Reisebedingungen der CONTIREISEN GmbH, Adalbertstr. 9, 51103 Köln.
Sie möchten weitere Informationen oder sich für die Reise anmelden?
Auf Anfrage erhalten Sie die notwendigen Unterlagen.
Wenden Sie sich bitte an uns, wir beraten Sie gerne!info@vhs-gunzenhausen.de oder 09831 / 881 560